Sprach- und Kulturvermittler*innen 2020:
Der Verein MigraMundi e.V. bietet eine Basisqualifizierung mit 36 Unterrichtseinheiten für ehrenamtlich tätige Sprach- und Kulturmittler*innen.
Sprach- und Kulturmittler*innen sind Mittler zwischen Migrant*innen und Fachpersonal
im Bildungs-, Gesundheits-, Arbeits- und Sozialwesen. Ihre Arbeit baut Verständigungs-barrieren ab und ermöglicht eine problemlose und effektive Zusammenarbeit.
Fachkräfte und Migrant*innen erfahren gleichermaßen Hilfestellungen für eine kultursensible Verständigung.
Während der Basisqualifizierung erwerben die Teilnehmer*innen u.a. institutionelles Wissen und Dolmetschertechniken.
Der Lehrgang wird durch das Hessische Landesprogramm „WIR“ und durch das Amt für Zuwanderung und Integration Wiesbaden gefördert.
Gemeinsam mit dem Projektpartnern Kubis e.V. und Angekommen Wiesbaden e.V. veranstaltet Migramundi e.V. die für Teilnehmende kostenfreie Schulung zu Integrationslots*innen im Ehrenamt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer MiMu_Integrationslots*innen.pdf
Integrationslots*innen 2019:
Unsere neuen Integrationslots*innen lassen sich am 30. September 2019 nach frisch bestandener Abschlussprüfung beglückwünschen (3. von rechts: Vorstandsvorsitzende Zsuzsanna Dobos de Prada von MigraMundi e.V.).
Integrationslots*innen 2018:
Alle Teilnehmer*innen haben am 14. Dezember 2018 den 2. Integrationslots*innen-Lehrgang der IHK mit Zertifikat abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Integrationslots*innen 2018:
IHK-zertifizierte Mittler*innen helfen, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden.
Mehr Informationen sehen Sie unten und unter diesem Link.